Autor: blautaucher83
-
[:de]AIDA Competition Safety Freediver (Praxis Tieftauchen)[:]
[:de]In Berlin hatte ich im Frühjahr erfolgreich am Kurs teilgenommen. Das einzige, was noch fehlte, um den Kurs komplett zu machen waren die Tieftauchübungen. Zusammen mit Katja Kedenburg gingen Renate Biermann und ich am Sonntag morgen ins Wasser und trainierten Sicherungsübungen. Da gab es unter anderem Sichern an der Oberfläche, Retten aus 7m und Retten…
-
[:de]Training mit der mit der Deutschen Nationalmannschaft[:]
[:de]Als Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft im Freitauchen, war ich während des Happenings auch für organisiertes Training zuständig. Dieses Training wurde von AIDA-Deutschland angeboten um den Teilnehmern des Happenings ein fachkundiges Training mit der Deutschen ApnoeNationalmannschaft zu ermöglichen. Mit 4 Mann hatten wir eine gute Größe. Mit dabei waren Steffan Müller, Thomas Burghatz, Michael und ich.…
-
[:de]Deutscher Rekord[:]
[:de] Am Samstag, den 28.06.08, habe ich einen neuen Rekord im Tieftauchen ohne Flossen im See aufgestellt. Mit -36m habe ich den Rekordversuch beim Happening erfolgreich mit einer weißen Karte beendet. Der Tauchgang lief nicht ganz reibungslos ab, konnte aber sicher beendet werden. Kleine Probleme mit dem Druckausgleich hatten mein AAbtauchen etwas verzögert und auch…
-
[:de]Die Generalprobe[:]
[:de]Da ich bis zu meinem Rekordversuch nicht mehr lange Zeit hatte, wollte ich heute einen tieferen Tauchgang ohne Flossen machen. Für mich war es der zweite Tauchgang ohne Flossen überhaupt. Diesmal ging es auf -30m, ein Tag wartete dort als Belohnung auf mich. Der Tauchgang verlief gut. Ich brachte meinen Tag mit nach oben. Dies…
-
[:de]AIDA** Brevet[:]
[:de] Am 22./23.06. hat mich Andreas Böske in Hemmoor besucht und für mich einen 2 Sterne Kurs veranstaltet. Zusammen haben wir an diesen 2 Tagen die Theorie, die Praxis und die Prüfungen bewältigt. Ich habe viel Wissen über das Freitauchen aufgefrischt und eine Menge dazugelernt. Als Tauchpartner ist er wirklich toll. Vielen Dank Andreas.[:]
-
[:de]Himmelfahrt in Hemmoor[:]
[:de]Über Himmelfahrt sind wir (Trainingsgruppe aus Berlin) an den Kreidesee Hemmoor gefahren. Mit Dabei waren als Apnoetaucher: Ingo, Renate und ich. Mit Gerät waren Thomas und Björn dabei. Täglich haben wir zwei Tauchgänge absolviert und unsere Tiefen allmählich gesteigert. Von Tag zu Tag hatte ich weniger Probleme mit den Stirnhöhlen und der Druckausgleich klappte immer…
-
[:de]VDST SK-Apnoe 1[:]
[:de]Diese Wochenende war ich zum VDST Spezialkurs Apnoe 1 in Hildesheim. Der Kurs wurde von Thomas Mayar veranstaltet. Ich belegte absichtlich einen Kurs außerhalb von Berlin um neue Leute kennen zu lernen. Viele Inhalte, die im Kurs angesprochen wurden, waren mir schon vertraut. Für mich war es eine schöne Auffrischung. Praxis und Theorie waren gut…
-
[:de]Berliner- und Deutsche Meisterschaft 2008[:]
[:de]Am 23.02.08 wurde die Deutsche Meisterschaft im Apnoetauchen im Märkischen Viertel veranstaltet. Zur Vorbereitung auf meinen Statik-Tauchgang konnte ich auf mein Wissen aus den Yogakursen zurückgreifen. Ich habe mit einigen Atem- und Dehnungsübungen begonnen. 45min vorher ging es dann mit meinem Coach Wolle ins Wasser, um mich einzutauchen. Doch Wettkampf ist eben kein Training. Meine…
-
[:de]AIDA Competition Safety Freediver (Theorie)[:]
[:de]Wie gestern schon angekündigt, gab es heute die Theorie zum Kurs. Anna von Bötticher hat eine schöne PowerPoint Präsentation vorbereitet, um uns durch den Stoff zu führen. Für viele war der Inhalt einigermaßen bekannt, da wir schon als Wettkämpfer oder Sicherungstaucher an Wettkämpfen teilgenommen haben. Für meine Freundin Lena war es hingegen Neuland. Als einzige…
-
[:de]AIDA Competition Safety Freediver (Praxis)[:]
[:de]Heute haben wir uns mit der Trainingsgruppe in der Seestraße getroffen, um die praktischen Übungen im Zeit- und Streckentauchen zu absolvieren. Anna von Bötticher und Martin Müller haben den Kurs zusammen organisiert und abgehalten. Die Übungen ähnelten dem Ablauf im Wettkampf. Es gab einen Judge, einen Taucher und einen Sicherungstaucher. Der Taucher sollte vorher ein…